Die im 16. Jahrhundert gegründete Stadt Camagüey wurde mit ihren labyrinthartigen Straßen angelegt, um die Piraten irre zu führen, die zu jenen Zeiten versuchten, sie zu verwüsten. Seitdem bietet ihr historisches Zentrum den Anschein eines Puzzles, wo man oftmals immer zum gleichen Punkt gelangt, egal von wo man ausgegangen ist. Genau dies ist es, was den Besuchern Spaß macht, in diesem Labyrinth herauszufinden.
Ebendieses Erkunden und Entdecken ist es, was die Reise an sich so attraktiv macht, da man beim Begehen der Straßen von Camagüey die Mischung aus Geschichte und Modernität entdeckt.
Das Hotel Colón ist Teil dieser Verschmelzung, denn auch wenn noch Elemente seiner ursprünglichen Gestaltung in den 1920er Jahren weiterbestehen, beinhaltet der Bau nun wunderschöne Holzarbeiten und einen Innenhof, in dem sich die Gäste wohlfühlen und entspannen können. Das Hotel sticht wegen der Spezialisierung seiner Köche hervor (wobei auch die schmackhaften Nachspeisen zu erwähnen sind) und wird immer wieder wegen seiner renommierten traditionell kubanischen Küche erwähnt.
Eine breite Marmortreppe dient als Zugang zu den Zimmern, die zu beiden Seiten eines Gangs angeordnet sind. Es ist jedoch fast unmöglich, längere Zeit im Hotelzimmer zu sein, denn das Colón befindet sich an bevorzugter Stelle gerau in dem Gebiet, das 2008 von der UNESCO zum Welterbe ernannt wurde.
|