Sales Department |
+53 78371666
|
|
|
|
Buchen Sie online oder rufen Sie uns an
|
|
|
 |
Reiseziel Cayo Levisa |
|
Der Weg zum kleinen Kai Palma Rubia, von wo aus ein Schiff nach Cayo Levisa abgeht, führt über ruhige Ortschaften wie La Palma (wo die Mehrzahl der im Hotel Cayo Levisa Beschäftigten wohnt) und Bananenplantagen.
Nach etwa 30minütiger Überfahrt hat man Zugang zu drei Kilometern hervorragender Strände und 23 Tauchplätzen an einem der größten Korallenriffe der Welt.
An diesem Ort gibt es etwa 500 Fischarten, 200 Schwämme und eine Vielzahl von Weichtieren, Krebstieren, Gorgonien, Strukturen aus Sternkorallen, Hirnkorallen, Meeresfächern sowie zahlreiche Fische wie Papageifische, Doktorfische, Süßlippen und Grunzer, Zackenbarsche und kreolische Meerbrassen.
Die ganz besondere Attraktion in dieser Region ist aber das Vorkommen von Trigonias, die als die ältesten lebenden Fossilien der Antilleninseln gelten.
Für jene, die die Ruhe dieses Ortes genießen wollen, stehen 40 klimatisierte Bungalows mit privatem Bad, Satellitenfernsehen, Restaurant, Bar, Grill-Restaurant und Einkaufseinrichtung mit der Möglichkeit erfrischender Bäder im Meer zur Verfügung.
Das Tauchen stellt eine der wichtigsten Optionen für Urlauber dar, die zum Cayo Levisa kommen. Dafür können sie sich auf fachgerechte Beratung vonseiten international anerkannter Experten in der Überwachung der Riffe stützen, was dieser Aktivität die notwendige Sicherheit verleiht.
Darüber hinaus dient diese kleine Insel auch als Austragungsort von Kursen, die Tauchexperten aus allen Teilen der Welt hier erteilen.
Der Aufenthalt an diesem Ort kann mit Ausflügen zu touristischen Sehenswürdigkeiten der Provinz kombiniert werden, wie zur Halbinsel Guanahacabibes, die von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt wurde, in die Gebirgskette Sierra del Rosario und in das berühmte Viñales Tal.
|
|
Fotos Reiseziel Cayo Levisa |
Hotels auf Cayo Levisa, Kuba |
|
|